Loading...

Vita


Die gebürtige Neubrandenburgerin Jana Reiner studierte Gesang bei Prof. Ilse Hahn und Prof. Heidi Petzold an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Meisterkurse – bei Brigitte Fassbaender, Elisabeth Schwarzkopf u.a. – und Gastverträge an verschiedenen Theatern rundeten ihre Ausbildung ab. Im Anschluss führte ein Festengagement die Sopranistin an das Theater Plauen-Zwickau, wo sie u.a. als Fiordiligi in Cosí fan tutte und als Marzelline in Fidelio zu erleben war.

Inzwischen freischaffend tätig, arbeitet Jana Reiner sowohl mit rennomierten Ensembles für Alte Musik (Batzdorfer Hofkapelle, Merseburger Hofmusik, L´arpa festante), als auch mit Klangkörpern wie der Sächsischen Staatskapelle Dresden, der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz, der Sinfonia Varsovia, der Dresdner Philharmonie, dem Polnischen Rundfunkchor, dem Dresdner Kreuzchor und gastiert bei internationalen Musikfestivals (Bachfest Leipzig, Festival Gaude Mater Czestochowa, Dresdner Musikfestspiele, Telemann-Festtage Magdeburg, Händelfestspiele Halle, Mozarttage am Staatstheater Mannheim u.a.m.).


Auf der Opernbühne sang Jana Reiner mit großem Erfolg neben vielen anderen Partien die Gräfin in Die Hochzeit des Figaro, Frau Fluth in Die lustigen Weiber von Windsor (Opernfestspiele Bad Hersfeld, Dir.: Ekkehard Klemm), Berengera in der Händel/Telemann-Oper Richardus (Bachfest Leipzig, Dir.: Michael Schönheit), die Titelpartie in der Schumann-Oper Genoveva (konzertant, Semperoper Dresden, Dir.: Ekkehard Klemm), Judith in Béla Bartóks Herzog Blaubarts Burg, Rosalinde in Die Fledermaus (Jenaer Hofoper, Dir.: Sebastian Krahnert) und Dido in Dido und Aeneas von H. Purcell (Theater Winterthur, Ensemble cosí facciamo München). Eine Deutschlandtournee mit dem Dresdner Kreuzchor führte Jana Reiner 2010 in die Kölner Philharmonie und die Stuttgarter Liederhalle. Regelmäßig war und ist die Sängerin in der Frauenkirche und in der Kreuzkirche Dresden sowie im Gewandhaus Leipzig zu hören. Rundfunkmitschnitte und CD-Aufnahmen, u.a. mit dem Dresdner Kreuzchor unter Roderich Kreile, dokumentieren ihre künstlerische Arbeit.

Eine besondere Zusammenarbeit verbindet Jana Reiner mit dem Künstler Wolfgang Krause Zwieback. Mit ihm entstanden Stücke u.a. für die Bundeskunsthalle Bonn, für das Schauspielhaus und Schaubühne Lindenfels in Leipzig und für das Staatstheater Mannheim. Außerdem ist Jana Reiner Mitwirkende in dem von Schauspieler Tom Quaas gegründeten Theaterzirkus Dresden.


Breite Strasse 39a, 13187 Berlin
+49 173 9553856